Mit eindrücklichem Trainingsaufwand ab September 2024 pirschten sich Captain Deru, Benu und Tömu an das Friendship League Niveau heran. Beim ersten Match am 6. Dezember trug der Effort bereits erste Früchte: Mit 10:0 und ohne Satzverlust wurde Steffisburg gebodigt. Belohnung war die Tabellenführung und das hanebüchene Gerücht, dass die drei Herren bereits mal lizenziert waren.
Bereits beim nächsten Spiel zeigten die Kontrahenten aber deutlich mehr Gegenwehr: Insbesondere ein Widersacher verwies die mit Volker verstärkten Bädeler auf die Plätze. Dank dem Erfolg im Doppel gelang aber dennoch ein sauberes 5:5. Auf Das Unentschieden sollten jedoch drei weitere deutliche Siege folgen, darunter leider auch ein 10:0 wegen Nichtantretens von Steffisburg 2 im Spitzenkampf. Somit endete die 1. Phase der Friendship League mit 4 Siegen und einem Unentschieden für Langnau an der einsamen Tabellenspitze.
In der 2. Phase ab März ging es nun ans Eingemachte: Den Stammspielern des Siegerteams würden vom MTTV die Lizenzen für die Folgesaison übernommen und entsprechend motiviert ging das Langnauer Team in diese Phase. Trotz des anfänglichen Dämpfers durch das neuerliche Nichtantreten von Steffisburg 2 war die Stimmung bei den Matches gut, obschon sich herauskristallisierte, dass Langnau in einer eigenen Liga spielte: Mit letztlich 56:4 Punkten nach zehn Spielen konnte man sich wiederholt den Platz an der Sonne sichern.
Langnau wurde somit verdienter Meister und die Bädeler sind heisse Kandidaten für höhere Aufgaben in der kommenden Saison. Gratül!
Impressionen:

